Wald, Holz & Energie (Workshop)

Was ist eigentlich Energie? Welche Bedeutung hat der Wald für das Oberemmental? Und wie hängen Energie und Wald zusammen? Finden wir es heraus im Regionalmuseum Chüechlihus.

In diesem Vermittlungsangebot im Regionalmuseum Chüechlihus entdecken die Schüler:innen über verschiedene Zugänge die Zusammenhänge von Wald, Holz und Energie. Dabei reflektieren sie dialogisch und interaktiv ihr bestehendes Wissen und lernen, respektive vertiefen spezifische, neue Inhalte mit Fokus auf das Oberemmental. Dabei kommen sie aber auch mit übergreifenderen Themen, wie den Herausforderungen für den Wald des 21. Jahrhunderts oder der Energieumwandlung, in Berührung. Das Angebot verbindet naturwissenschaftliche Inhalte mit Wissen zu historischen Begebenheiten und aktuellen Themen der Region und eignet sich bestens als Einführung zum Thema «Wald» oder «Holz als Energiequelle».

Kompetenzen Lehrplan 21
NMG.3.2c

Altersstufe
Zyklus 2

Dauer
90 Minuten plus 15 Minuten Pause; 30 Minuten Verlängerung für den individuellen Besuch der Dauerausstellung möglich

Anzahl Personen
5-20

Preis
siehe Website Museum

Barrierefrei
Nein

Sprache
Deutsch, Französisch & Englisch

Verfügbarkeit
Mittwoch - Sonntag
Angebot ganzes Jahr verfügbar

Ergänzende Unterlagen für Lehrpersonen vorhanden
Ja

Art der Institution
Museum

BNE-Ziel
Ja

Wald, Holz & Energie (Workshop)

zum Angebot