Trägerschaft

Die Interessensgemeinschaft «IG Schulreiseland Emmental» besteht aus verschiedenen Akteur:innen aus der Tourismus-, Kultur- und Vermittlungsbranche. Die Steuerungsgruppe der IG besteht aus Mitgliedern der unterstützenden Unternehmen:

  • Carmen Simon, Regionalmuseum Chüechlihus Langnau
  • Daniel Furter, Schloss Museum Burgdorf
  • Peter Baumann, TecLab
  • Isabelle Hollenstein, Emmental Tourismus

Das Projekt ist angegliedert an Emmental Tourismus und wird realisiert durch:

Das Projekt wird von Vertreter:innen von Bildung, Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und Mobilität begleitet.

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, Lehrpersonen und ihren Schulklassen aus der ganzen Schweiz das Emmental als ideale Schulreiseregion schmackhaft zu machen und das ausserschulische Angebot in Kombination mit Lernen, Spass und Erholung aufzuzeigen. Gleichzeitig ermöglicht das Schulreiseland Kindern einen Erstkontakt zu verschiedenen Berufsfeldern und fördert dadurch spielerisch und pädagogisch wertvoll erste Einblicke in die Arbeitswelt.

Wir sind hochmotiviert, die Planung von Schulreisen und Landschulwochen für Lehrpersonen zu vereinfachen und Schulklassen unsere schöne Region näher zu bringen

Unterstützung des Projekts

Möglich gemacht wurde unsere Vision durch zahlreiche Projekt Partner:innen und Unterstützer:innen; allen voran die Standortförderung durch die neue Regionalpolitik des Bundes (NRP). Zudem bestehen enge Zusammenarbeiten mit der pädagogischen Hochschule im Bereich Pädagogik und Didaktik sowie mit der BLS im Bereich Mobilität und Transport.