Bauernfamilien anno dazumal

Die Schüler:innen erhalten einen anschaulichen Einblick, wie und wo eine Emmentaler Bauernfamilie zu Gotthelfs Zeiten gelebt hat.

Während einer Führung durch die verschiedenen Räume des Museums erleben die Schüler:innen, wie sich das Leben einer Familie vor mehr als 100 Jahren abgespielt hat. In der Küche werden sie sehen, dass es eine Feuerstelle statt eines Herdes gab. Sie können staunen und raten, wofür die Haushaltsgeräte wohl gebraucht wurden. Vielleicht wundern sie sich im Schlafzimmer über das kurze Bett oder die spitzenverzierte, weisse Nachtwäsche. In den Räumen, die unterschiedliche Handwerke unter die Lupe nehmen, sehen die Schüler:innen, dass Vieles auch ohne Strom funktioniert hat und die Menschen sich zu helfen wussten. Unterschiedliche Themenwelten laden zur Diskussion ein, Vergleiche zu früher und heute ergeben sich von selbst.

Kompetenzen Lehrplan 21
RZG.5.3

Altersstufe
Zyklus 2 & Zyklus 3

Dauer
60-90 Minuten

Anzahl Personen
Pro Führung 10 Personen; 2 parallele Führungen sind möglich

Preis
CHF 5 pro Schüler:in, 1 Begleitperson pro Gruppe gratis, weitere Erwachsene CHF 10

Barrierefrei
Nein

Sprache
Deutsch, auf Anfrage auch in Englisch

Verfügbarkeit
Montag - Freitag
April - Oktober

Ergänzende Unterlagen für Lehrpersonen vorhanden
Nein

Art der Begleitung
Geführt

Art der Institution
Museum

Bauernfamilien anno dazumal