BLS-Werkstätte für Schulklassen

Direkt ab dem Bahnhof Oberburg führen die BLS-Lernenden die Schulklasse durch die Werkstatt und geben ihr einen Einblick in die verschiedenen Berufslehren.

Die Tour beginnt am Bahnhof Oberburg und führt zur Werkstatt, wo die BLS-Lernenden der Schulklasse einen Einblick in die verschiedenen Berufslehren geben. Dabei erfahren die Schüler:innen, wie die Instandhaltung der Fahrzeuge organisiert ist und welche Arbeiten in der Werkstatt Oberburg vorgenommen werden. Eine Gruppenhälfte wird durch die Werkstatt und die Fahrzeuge geführt während die andere Hälfte mittels verschiedener Posten einen Einblick in den Berufsalltag der Mitarbeitenden erhält. Anschliessend werden die Gruppen getauscht. An den verschiedenen Posten, die von den Lernenden erstellt wurden, erfahren die Schüler:innen unter anderem, wie ein Stromkreis funktioniert und sehen anhand konkreter Beispiele, wie das Hebelgesetz im Alltag helfen kann.

Folgende Berufslehren werden von der BLS in der Werkstatt angeboten:
Polymechaniker:in EFZ
Produktionsmechaniker:in  EFZ
Automatiker:in EFZ
Logistiker:in Lager EFZ

Informationen zu allen Lehrstellen bei der BLS unter bls.ch/lehrstellen

Kompetenzen Lehrplan 21
BO.2.2
RZG.2.4
NT.5.3
BO

Altersstufe
Zyklus 3 & Höher

Dauer
3 Stunden

Anzahl Personen
10-25

Preis
Mindestpauschale CHF 50 für 10 Personen, jede weitere Person CHF 5

Barrierefrei

Nein

Sprache
Deutsch

Verfügbarkeit
Montag - Freitag
Angebot ganzes Jahr verfügbar

Ergänzende Unterlagen für Lehrpersonen vorhanden
Ja

Art der Begleitung
Geführt

Art der Institution
Transportunternehmen

Sicherheit
Es wird gutes Schuhwerk benötigt, die restliche Schutzausrüstung erhalten Sie vor Ort.

BLS-Werkstätte für Schulklassen

zum Angebot