Haslebacherhof, Sumiswald

Machen Sie sich auf die Reise in die Vergangenheit der Täufer im Emmental oder erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Waldes.

Im Herzen der Schweiz inmitten der wunderbaren Hügellandschaft des Emmentals in der Gemeinde Sumiswald liegt der Haslebacher-Hof.
Nebst Informationen zur Schweizer Landwirtschaft können Gäste seit 2007 in einer Ausstellung zum Täufer Haslibacher mehr über ein düsteres Kapitel der Schweizer Geschichte erfahren.

Täuferausstellung
Seit 2007 befindet sich im Speicher eine familiengeschichtliche Ausstellung, die bis ins 16. Jahrhundert zurückführt. In dieser Zeit entstand die Täuferbewegung, ein dunkles Kapitel in der Schweizer Geschichte. Der Vorfahre der Familie, Hans Haslibacher, war ein Täufer und Täuferlehrer, aber die Obrigkeit duldete diese Glaubensgemeinschaften nicht und verfolgte diese Menschen bis aufs Blut. Bei einer Führung erfahren Sie mehr zu dieser Geschichte sowie einen kleinen Einblick in das Leben von Amischen in Amerika, welche den Glauben noch heute leben.

Geschichte
Auf dem Haslebacherhof wohnte der letzte Täufer, welcher 1571 von der Berner Regierung zum Tode verurteilt wurde. In einem Lied mit 32 Strophen wird berichtet, wie er «vom Leben zum Tod gerichtet» wurde. In dieser Ausstellung können im Raum «Schimpf und Schande» die Strophen zur Melodie des Haslebacher Liedes gelesen werden. Gegenüber im Bergfried von Schloss Trachselwald kann das Haslebacher Lied gesungen von Amischen gehört werden.

Der Sumiswalder Täuferpfad
Der Täuferpfad führt von der Kirche Sumiswald via Schloss und Chleinegg hinauf nach Schönentüel. Über die Haretegg geht's weiter zum Schloss Trachselwald, und von da weg wieder zurück nach Sumiswald. Wer die Wanderroute unter die Füsse nimmt, wird doppelt belohnt: Zum Einen ist sie ein abwechslungsreiches Naturerlebnis, zum Andern bieten die zehn Informationstafeln einen höchst interessanten Gang durch die Geschichte. An den einzelnen Stationen erfährt man nicht nur Näheres über Leben und Sterben des oben erwähnten Hans Haslibacher - es ist beispielsweise auch die Rede von einem toleranten Vertreter der Obrigkeit, von der Geschichte einer nach den USA ausgewanderten Familie aus dem Wasen oder von Versammlungsplätzen der Täufer in der Gemeinde Sumiswald.

Waldführung
Während dem gemeinsamen Streifzug durch den hofeigenen Wald erfahren Sie abgestimmt auf die jeweilige Jahreszeit viel Spannendes zum Wald als Lebens-, Nutz- und Erholungsraum. Die Waldführung wird nur für grössere Gruppen durchgeführt.

Schulen und Gruppen
Die Angebote sind für Schulen und Gruppen geeignet.

Haslebacherhof, Sumiswald