Brätlistelle Ruine Brandis, Lützelflüh

Schöne Brätlistelle mit Sitzgelegenheit, Brunnen, Grillrost und Spielmöglichkeiten in Lützelflüh.

Die Brätlistelle Brandis befindet sich an der Stelle, wo früher die Burg Brandis stand. Heute kann man von diesem Aussichtspunkt den Waldlehrpfad von Lützelflüh besuchen und dabei viele interessante Tiere und Pflanzen kennenlernen. Dieser Pfad dauert ungefähr 1 ½ Stunden.
Die gemütliche Brätlistelle lädt zum Verweilen ein. Die Hocker rund um die gemauerten Feuerstellen mit Rost sind bequem zum Sitzen. Nach dem Aufstieg kann man die Zeit im Wald geniessen und die Seele baumeln lassen. Wie war es wohl zu den Zeiten der Brandisherren? Auf einer Tafel kann man eine Geschichte aus früheren Zeiten lesen und schätzt wieder bewusster die Vorteile der heutigen Zeit.

Anreise
Zu Fuss:
Vom Gemeindehaus Lützelflüh einer Nebenstrasse entlang bis zur Ruine der Burg Brandis, ca. 20 Minuten Fussmarsch.
Mit dem Auto:
Parkierungsmöglichkeiten beim Parkplatz Rain, neben dem Primarschulhaus in Lützelflüh Dorf.
Mit dem ÖV:
Bahnhof Lützelflüh, durchs Dorf, über die Emmenbrücke, bis zum Gemeindehaus (ca. 15 Minuten) von dort aus nochmals 20 Minuten Fussmarsch.

Wetter vor Ort

Klarer Himmel

18°C

Sonntag

  • Sonnenaufgang: 05:37
  • Sonnenuntergang: 21:28
  • Max: 19°C
  • Min: 16°C
  • Feuchtigkeit: 82 %
  • Luftdruck: 1011 hPa
  • Wind: 7 km/h
  • Montag
    • 21°C
    • 12°C
  • Dienstag
    • 21°C
    • 11°C
  • Mittwoch
    • 19°C
    • 12°C

Brätlistelle Ruine Brandis, Lützelflüh