Waldlehrpfad Langnau

Lassen Sie sich auf einem informativen Spaziergang während rund 1.5h im schattigen Wald in die Schönheiten und Geheimnisse des Schützengrabens einweihen!

Was ist ein Plenterwald? Wieso ist ein Ameisenhaufen wichtig? Wie viele Fliegenlarven leben in den obersten 30 cm eines Waldbodens? Wofür wird das Holz des Bergahorns verwendet? Was haben Füchse und Katzen gemeinsam? Welche Fähigkeit macht den Kleiber einzigartig in Europa? Wie viele Käfer frisst eine Waldspitzmaus pro Tag? Wie alt wird ein Eichhörnchen? Welchem Tier wachsen die Zähne ständig nach?

Über 60 Schautafeln beantworten diese Fragen und vermitteln in Wort und Bild einen Einblick in das Leben von Bäumen, Sträuchern und Tieren im Schützengraben und wie der Wald bewirtschaftet und genutzt werden kann – zum Wohle der Natur und den Bedürfnissen des Menschen.

Dauer
Der gut beschilderte Langnauer Waldlehrpfad kann in rund 1.5 Stunden leicht und bequem absolviert werden.

Start und Ziel
Start und Ziel ist der Äntelipark wo sich ein grosser Spielplatz zum restlichen Austoben für die Kleinen befindet.

Ruhepausen
Bei Bedarf stehen Ruhebänke zur Verfügung, auch eine Brätlistelle mit Holzvorrat ist vorhanden.

Schulen und Gruppen
Der Pfad ist für Schulen und Gruppen geeignet.

Wetter vor Ort

Bedeckt

19°C

Sonntag

  • Sonnenaufgang: 05:37
  • Sonnenuntergang: 21:27
  • Max: 20°C
  • Min: 17°C
  • Feuchtigkeit: 96 %
  • Luftdruck: 1012 hPa
  • Wind: 9 km/h
  • Montag
    • 21°C
    • 13°C
  • Dienstag
    • 20°C
    • 12°C
  • Mittwoch
    • 17°C
    • 11°C

Waldlehrpfad Langnau