Burgruine Alt Signau

Entdecken Sie eine der imposantesten Burgruinen im Emmental und erforschen Sie die Reste der rund 800-jährigen Anlage Schritt für Schritt.

Die Burg Alt Signau liegt an eindrücklicher Lage oberhalb des Weilers Steinen am Eingang zum Oberen Emmental. Sie war einst die Stammburg der Freiherren von Signau, von deren Reichtum und Einfluss mächtige Ruinen aus dem 13. Jahrhundert zeugen.

Der Lernort Burgruine Alt Signau lässt sich mit einer Schulklasse individuell besuchen. Eine Website stellt dafür didaktisch aufbereitete und archäologisch fundierte Unterrichtsmaterialien bereit, welche den Lehrpersonen die Vorbereitung und den Besuch des geschichtsträchtigen Ortes im Emmental erleichtern.

Die Burgruine Alt Signau ist Teil des Vermittlungsprojektes «Archäologische Lernorte im Kanton Bern» des Archäologischen Dienstes des Kantons Bern und der Pädagogischen Hochschule Bern, welches aktuell 16 Lernorte aus der Eisenzeit, der Römerzeit und dem Mittelalter im ganzen Kantonsgebiet umfasst. Methodisch orientieren sich die Lernorte an einem Prozessmodell der Pädagogischen Hochschulen Zürich und Nordwestschweiz von 2017, welches einen kompetenzorientierten Ansatz verfolgt und für die Didaktisierung von archäologischen Stätten entwickelt wurde. Im Zentrum steht das forschende Entdecken eines Lernorts durch Schulkinder in vier aufeinander aufbauenden Schritten: wahrnehmen, erschliessen, deuten und bewerten.

Foto: CC-BY-SA Martin Furer

Kompetenzen Lehrplan 21

NMG.8.3
NMG.8.5
NMG.9.1
NMG.9.2
NMG.9.3

Altersstufe

Zyklus 2

Dauer

120 Minuten

Anzahl Personen

25

Preis

Kostenlos

Barrierefrei

Nein

Sprache

Deutsch

Verfügbarkeit

Montag - Sonntag
Angebot ganzes Jahr verfügbar

Ergänzende Unterlagen für Lehrpersonen vorhanden

Ja

Art der Begleitung

Individuell

Art der Institution

Behörde

Burgruine Alt Signau

zum Angebot