Der Themenweg zu Gotthelf's Schwarzer Spinne
Der E-Bike Themenweg führt zu 7 Stationen, die in Gotthelfs Novelle «Die schwarze Spinne» von Bedeutung sind. Die Original-Schauplätze können in vorgesehener Reihenfolge besucht werden. Mit Hilfe audiovisueller und digitaler Unterstützung wird ein grossartiges Stück Weltliteratur erlebbar.
Weltliteratur Schwarze Spinne, E-Bike, QR-Code und 7 Stationen - das sind die Zutaten, die Gotthelf's Erzählung «Schwarze Spinne» erlebbar machen. Eine Mischung aus Audio und Visualisierung lässt Sie in ein besonderes Ereignis eintauchen.
Begeben Sie sich auf den E-Bike-Themenweg mit Start in Sumiswald:
-Handy voll aufladen und Powerbank einpacken
-Eigenes oder gemietetes E-Bike satteln
-Zum Startpunkt «Infocenter Sumiswald» fahren
-QR-Code scannen
-GPS-Einstellungen am Handy vornehmen und los geht's!
Sie benötigen keine Reservation. Das Angebot ist kostenlos und kann täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr erlebt werden.
Dauer: 2:30h
Strecke: 24km
Sie möchten mehr über die Erzählung «Schwarze Spinne» erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite schwarze-spinne.ch.
Schulen und Gruppen
Das Angebot ist für Schulen und Gruppen geeignet.
Begeben Sie sich auf den E-Bike-Themenweg mit Start in Sumiswald:
-Handy voll aufladen und Powerbank einpacken
-Eigenes oder gemietetes E-Bike satteln
-Zum Startpunkt «Infocenter Sumiswald» fahren
-QR-Code scannen
-GPS-Einstellungen am Handy vornehmen und los geht's!
Sie benötigen keine Reservation. Das Angebot ist kostenlos und kann täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr erlebt werden.
Dauer: 2:30h
Strecke: 24km
Sie möchten mehr über die Erzählung «Schwarze Spinne» erfahren? Dann besuchen Sie die Webseite schwarze-spinne.ch.
Schulen und Gruppen
Das Angebot ist für Schulen und Gruppen geeignet.